Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Acerca de la Sección de Ciencia: breve introducción

05.02.2020, Sachsen, Zwickau: Tobias Baselt, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Fraunhofer IWS, arbeitet an einem Messgerät mit einem Weißlichtlaser. Gemeinsam mit Forschern aus Freiberg hat er am Zwickauer Fraunhofer-Anwendungszentrum für Oberflächentechnologien und Optische Messtechnik (AZOM) ein neues Messverfahren entwickelt. Trifft das spezielle Laserlicht des Weißlichtlasers auf die Zelle, können krankhafte Zellveränderungen in Echtzeit erkannt werden. Bisherige Testverfahren können erst nach mehreren Tagen die Stoffwechselaktivität einer Zelle bestimmen. Mit der neuen Messmethode könnten zum Beispiel Testreihen von Kosmetikherstellern an Tieren überflüssig werden. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa | Verwendung weltweit, © ZB
La Sección de Ciencia de la Embajada de Alemania en Madrid trata la cooperación con España en los ámbitos de ciencia, desarrollo e innovación. Observa y analiza la política de España en estos campos, y apoya a organizaciones científicas, instituciones, universidades y agentes específicos alemanes del terreno de la investigación y la innovación en sus cooperaciones con España.